Ähnliche Nachrichten
Warum es so schwer ist, Trinkgelage zu kontrollieren
Die nächtlichen Zusammenkünfte vor allem junger Menschen im Sommer, die sogenannten "Botellones" (was etwa große Flasche bedeutet), sind eine typische Erscheinung des spanischen Lebensgefühls.
Deutscher Reiseverband kritisiert Erklärung Mallorcas zum Hochinzidenzgebiet
„Wir müssen weg von der reinen Inzidenzbetrachtung bei der Einstufung von Zielgebieten", sagte Verbandspräsident Norbert Fiebig bezogen auf die Balearen und ganz Spanien.
Tourismuswirtschaft auf Mallorca gibt sich betroffen - und kämpferisch
Nachdem Deutschland die Balearen zum Hochinzidenzgebiet erklärt hat, fordern die Hoteliers noch mehr Maßnahmen von den Behörden, um das Inzidenzgeschehen umzukehren.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends