Ähnliche Nachrichten
Polizei auf Mallorca setzt Helikopter bei der Suche nach illegalen Partys ein
Grund dafür sind die Massenansteckungen von Jugendlichen vom spanischen Festland, die auf Mallorca ihren Schulabschluss feierten.
Massenansteckung bei Abschlussfahrten auf Mallorca: Mehr als 600 Infizierte
Nach Angaben des balearischen Pressesprechers des Komitees für Infektionskrankheiten, Javier Arranz, gehe man derzeit davon aus, dass die erste Infektionsübertragung nicht auf Mallorca stattfand.
Clubs und Diskotheken auf Mallorca könnten Ende Juni öffnen
Die Nacht durch tanzen könnte auf Mallorca bald wieder möglich sein, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden.
Pilotprojekt zur Reaktivierung des Nachtlebens auf Mallorca ab 25. Juni
Neben Mallorca wird es auch auf der Nachbarinsel Ibiza das Nachtleben schrittweise reaktiviert.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen