Seglerdrama im balearischen Meer: Vor Ibiza ist am Samstag eine gecharterte Yacht mit fünf Personen auf Grund gelaufen und gesunken. Das Schiff war zuvor aus dem Hafen von Ibiza-Stadt ausgelaufen, die Gruppe wollte in der Nähe der Cala Jondal übernachten.
Segelyacht läuft vor Ibiza auf Grund und sinkt
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das Sprechfunkzeugnis wird von den Meisten nicht gemacht, aus Kostengründen. Den obligatorischen Bootsschein kann man an Wochenendschulungen absolvieren. Die Leute haben in aller Regel keine Erfahrung und mieten sich sofort ein Schiff. Ich bin schon seit langem dafür, in der EU einheitliche Regeln zu schaffen. Was macht der verantwortliche Skipper eigentlich bei schwerem Wetter?
Ohne Navi bei Nacht mit Untiefen. Was der sog. Skipper gemacht hat ist grob fahrlässig.
"........die Orientierung verloren " Klingt sowas nicht seltsam zu einer Zeit , in der GPS-Empfänger billige Massenartikel geworden sind ?
Glück im Unglück! Sowas darf zwar nicht passieren, kann aber. Der Steuermann wird sich da erklären müssen....Anscheinend war entweder kein Funk an Bord oder der Skipper konnte es nicht bedienen - wie fast immer.... Das SRC-Zertifikat sollte neben dem Bootsschein obligatorisch sein.....