Ansammlungen von Jugendlichen ärgern Anwohner im Terreno-Viertel in Palma
Große Ansammlungen teilweise aggressiver Jugendlicher machen den Anwohnern der berüchtigten Joan-Miró-Straße in Palma de Mallorca zu schaffen. An Wochenenden sei die Situation vor den Bars im Viertel El Terreno nicht tolerierbar, zitierte die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora am Donnerstag Nachbarn.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Richtig ist = "Die Eltern verdienen die Kinder die sie haben " PUNKT.
Haben wir in der Düsseldorfer Altstadt und der Rheinuferpromenade auch. Deshalb hat man hier das kreative Verweilverbot und Verbot von Alkohol verordnet. OK. Kaufen wir uns halt Bier im Supermarkt und gehen in die anderen Parkanlagen und der Rest läuft wie blöde hin und her. Selbst alte Menschen dürfen sich nicht auf eine Bank sezten. Ich finde das richtig was die Jugendlichen machen.
Na das wäre doch mal ne Schlagzeile fürs deutsche Hetzblatt !! Kommt gut ,man kann ja behaupten es sind deutsche Partygänger die die inselhauptstadt überennen! Passt doch gut in die Zeit , der Herr Lauterbach war lange Zeit ruhig
@yep dam kann ich nix hinzufügen. Man kann den Jugendlichen auch einen Vorwurf machen. Aber du hast es perfekt auf den Punkt gebracht. Und Unterstützung? Es ist eher, dass man der Verzweiflung noch Futter gibt! Guter Kommentar von dir
Welche Alternativen haben die jungen menschen denn sonst so?
Die Insel wird immer Krimineller und komischer. Aber das war klar. Gerade die Jugendlichen leideten unter dem strengen lockdown. Das Ergebnis sieht man jetzt. Fakt ist einfach das die Leute nicht wissen wohin. Arbeit gibt es noch nicht genug. Resultat ist eben Arbeitslosigkeit und eine düstere Zukunftsperspektive. Zu wenig Unterstützung und Zuwendung vom Staat. Die sind einfach nur schlecht drauf. Die Sorgen in Alkohol zu ertränken ist natürlich nicht der Sinn. Da entstehen noch mehr Probleme. Aber hier sieht man eigentlich ganz gut den Gruppenzwang. Bevor hier einer schreibt das sind Touris....NEIN. Ich habe es selber gesehen und es sind Einheimische und Residenten!!!!