Verwirrung um geplante Straßenbahnlinie vom Airport zur Playa de Palma
Eine Tram auf der Promenade? Das ist nur eine der möglichen Lösungen. | Archiv Ultima Hora
Einige Verwirrung gibt es um geplante Straßenbahnlinien, die Palmas Innenstadt mit dem Krankenhaus Son Espases und den Flughafen mit der Playa de Palma verbinden sollen. Was das erste Projekt anbelangt, so hatte das balearische Verkehrsministerium das Projekt im Dezember im Beisein von Ministerpräsidentin Francina Armengol und Palmas Bürgermeister José Hila präsentiert. Unlängst wurde nun ein Gutachten der Stadt Palma bekannt, das die Sinnhaftigkeit dieser Straßenbahnlinie infrage stellt. Darin heißt es unter anderem, die zu erwartende Zahl der Nutzer rechtfertige die Investition in Höhe von 51,6 Millionen Euro nicht, es sei denn, die Linie werde weiter bis in den Stadtteil Son Rapinya geführt. Andernfalls sei eine Buslinie die bessere Lösung.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Sicher wieder so ein Prestigeobjekt wie die U-Bahn, im Winter wenn die Studis da sind ist das Ding wegen Wassereintritt oftmals gesperrt, im Sommer will die keiner benutzen. Die Inbetriebnahme dieser Straßenbahn auf Mallorca, so es denn je realisiert wird, geht ganz sicher als Spitzentag mit Verkehrsunfällen in die Geschichte ein.
Na dann versenken wir halt wieder ein paar Millionen für eine Planung, die erstens unsinnig ist und zweitens nicht umgesetzt wird. Anstatt einmal darüber nachzudenken, wie man vor allem die Touristenbusse von der Straße bekommt und den ÖPNV so ausbaut, dass auch Arbeitnehmer diesen nutzen können, wird über eine Straßenbahn als singuläre Lösung nachgedacht. Es wäre ein einfaches, die vorhandenen Autobahnschneisen um 2 Schienenstränge zu erweitern und einen Verkehrsknotenpunkt am Flughafen einzurichten. Auch könnten die alten Bahnstrecken zum Teil reaktiviert werden. Aber nein, es soll eine Straßenbahn in der Bucht von Palma gebaut werden. Wer soll die nutzen, wenn es nicht in einem Gesamtkonzept verankert ist? Aber Hauptsache man hat wieder einige Spezies beschäftigt, die mit Steuergeldern bezahlt werden für Unsinn.
Verkehr von der Straße auf die Schiene, das ist der richtige Ansatz. Bitte weiter denken!
Finanzierung nicht gesichert 🤷🏼♂️, zahlt denn jetzt die EU nimmer für jeden geistigen Dünnpfiff 🙈 Aber mit so einer Straßenbahn auf der Promenade könnte man einige der überflüssigen Touris vertreiben, nachdem schon wieder alles überfüllt ist 😉