Ähnliche Nachrichten
Ab 2022 soll es weniger Abwasserprobleme an Palmas Stränden geben
Derzeit wird ein Rückhaltebecken gebaut, um das Überlaufen von Abwasser zu vermeiden. Außerdem werden veraltete Abwasserrohre erneuert.
Diese Mallorquinerin sammelt jede Maske auf
Sandra Fernández ist Straßenkehrerin und schwört auf ihren Beruf. Auch wenn sie sich über Hundekot aufregt. Eine Reportage.
Wasserfontäne in Son Castelló in Palma
Beim Graben eines Lochs, bemerkten die Arbeiter ein unterirdisch gelegtes Rohr zu spät und beschädigten es.
Stadt Palma wirbt dafür, Leitungswasser zu trinken
Anlass ist der weltweite Tag des Wassers, der am Montag stattfand.
Playa de Palma auf Mallorca bekommt neue Kanalisation
In das Projekt investieren die Stadtwerke "Emaya" neun Millionen Euro. Besonders nach starken Regenfällen kommt es an den Stadtstränden zu Abwasserproblemen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen