Ähnliche Nachrichten
Ab 2022 soll es weniger Abwasserprobleme an Palmas Stränden geben
Derzeit wird ein Rückhaltebecken gebaut, um das Überlaufen von Abwasser zu vermeiden. Außerdem werden veraltete Abwasserrohre erneuert.
Diese Mallorquinerin sammelt jede Maske auf
Sandra Fernández ist Straßenkehrerin und schwört auf ihren Beruf. Auch wenn sie sich über Hundekot aufregt. Eine Reportage.
Wasserfontäne in Son Castelló in Palma
Beim Graben eines Lochs, bemerkten die Arbeiter ein unterirdisch gelegtes Rohr zu spät und beschädigten es.
Stadt Palma wirbt dafür, Leitungswasser zu trinken
Anlass ist der weltweite Tag des Wassers, der am Montag stattfand.
Playa de Palma auf Mallorca bekommt neue Kanalisation
In das Projekt investieren die Stadtwerke "Emaya" neun Millionen Euro. Besonders nach starken Regenfällen kommt es an den Stadtstränden zu Abwasserproblemen.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell