Ähnliche Nachrichten
Mallorca-Doraden werden durch Mikroplastik aggressiv
Während einem Zeitraum von 21 Tagen wurden drei verschiedene Gruppen von Doraden unterschiedlich ernährt.
Die „Bibel” für alle Mittelmeerfreunde auf Mallorca
Die Begeisterung für die Region hält Biologe und Autor Robert Hofrichter in Atem. Jetzt ist sein neues Werk über das Mittelmeer erschienen, ein Mammut-Band von über 1000 Seiten.
Meeresschildkröte Nummer 1000 auf Mallorca gerettet
"Gloria", immerhin 52 Kilo schwer, war verletzt aufgefunden und in einem Meereszentrum aufgepäppelt worden. Jetzt wurde das Tier wieder freigelassen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier