Wenn größere illegale Treffen auf Mallorca stattfinden, schreitet die Polizei in der Regel konsequent ein: Beamte der Lokalpolizei von Palma de Mallorca lösten am späten Freitagnachmittag eine Hochzeit mit 80 Teilnehmern auf, die zum Teil in Innenräumen abgehalten wurde. Dort ist die Ansteckungsgefahr mit Corona besonders hoch.
Polizei löst illegale Hochzeitsfeier mit 80 Teilnehmern auf Mallorca auf
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn man die Kommentare ließt, dann ist eindeutig, dass Dummheit keine Frage der Herkunft ist - auch nicht der Etnie ;-) @Liberte: Sie verwechseln Gefährder und die Menschen, die uns vor diesen schützen ;-) @Rodolfo: Ihre Maßnahmen-Idee ist so fortschrittlich wie der Neandertaler ...
Solche Ethnien, die sich nicht anpassen wollen, versehen nur eine Sprache: Knast
Das Bußgeld kann gar nicht hoch genug sein!!! Muss richtig weh tun, damit man eine Lehre daraus zieht....!!!!
Je mehr es solche "vernünftigen" Kontakte gibt, um so schneller wird die Sommer-Saison ausfallen - die sägen am eigenen Ast. Schlau?
Was verstehen diese Leute nicht? Sich an Regeln halten muss sehr schwer sein...Am Ar...vorbei geht auch ein Weg. Und der sollte dann richtig teuer sein, um vielleicht ? ein Umdenken auszulösen. Wir alle sind doch auf einen guten Weg, es wird geimpft, die Zahlen gehen runter, warum müssen immer wieder Leute alles kaputt machen? Egoismus pur.
Wer solche Nachbarn hat, braucht keine Feinde mehr. Denunzianten haben Hochkonjunktur.