Die Corona-Inzidenz auf Mallorca und den Nachbarinseln hat sich nach einem tagelangen bedenklichen Steigflug wieder nach unten bewegt. Am Mittwoch betrug sie 34,57 Fälle auf 100.000 Einwohner, einen Tag vorher waren es noch 36,96 gewesen. In der vergangenen Woche jedoch hatte die Inzidenz zeitweise nur zwischen 20 und 30 gelegen.
Sieben-Tages-Inzidenz auf Mallorca sinkt wieder
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@M und @ Berliner ihr glaubt doch eh jeden Scheiss, also warum nicht auch an diese Zahlen.
@Berliner: "Wer diese Zahlen aus Mallorca glaubt, glaubt auch an den Osterhasen." - Vielleicht gibt es davon mehr Menschen als vermutet?
auf und nieder....immer wieder.... warten wir mal die Ostertage ab. Nichts ist so schön wie Statistiken , die man sich selber macht 😜
„Diese Entwicklung unterscheidet sich klar von der in ganz Spanien, wo die Sieben-Tages-Inzidenz am Mittwoch bei 79,89 lag“ Und wie sieht es sonst so aus in Südeuropa, z.B. in Frankreich oder Italien? Wer diese Zahlen aus Mallorca glaubt, glaubt auch an den Osterhasen.
Da ist die Gefahr, dass in Mallorca die Zahlen wieder steigen, deutlich höher, als dass Urlauber die Krankheit nach Deutschland bringen. Da müsste man eigentlich Urlauber aus Deutschland gar nicht auf die Insel lassen. Diese Tests mögen gut sein, bilden aber nur eine Momentaufnahme. Ich kann nämlich schon infisziert sein, auch wenn der Test noch negativ ist!!
"Am Mittwoch betrug sie 34,57 Fälle auf 100.000 Einwohner, einen Tag vorher waren es noch 36,96 gewesen. In der vergangenen Woche (...) zeitweise nur zwischen 20 und 30 gelegen." Offensichtlich ein langfristiger Aufwärtstrend mit geringen Schwankungen - auch wenn manches Medium hier schönfärbende Überschriften titelt ... unabhängiger Journalismus sieht anders aus!
Kaum hat man die deutschen Urlauber in Quarantäne-Hotels weggesperrt und andere vergrault, sinkt die Inzidenz wieder. Also: je deutsch, desto infiziert.