Polizei fasst Einbrecherbande, die Luxusanwesen ausräumte
Einer der Festgenommen wird von einem Beamten der spanischen Nationalpolizei abgeführt. | Polizei
Palma, Mallorca14.02.21 11:31
Die Polizei hat auf Mallorca eine Einbrecherbande zerschlagen, die es vor allem auf Luxusanwesen und Apartments abgesehen hatte. Gegen fünf der sieben Tatverdächtigen wurde mittlerweile Haftbefehl erlassen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Majorcus: nicht nur fordern, sondern mit guten Beispiel voran gehen. Dann gib mal dein Vermögen den Armen. Du forderst selber etwas von anderen ein, was DU selbst niemals tun würdest: deine Reichtümer abgeben.
@Muli: Vielleicht würde auf der Insel eine Polizei helfen, die nach rechtsstaatlichen Grundsätzen arbeitet? Ja, auch Einbruch-Diebstahl ist Arbeit - denn es geschieht nur durch tun ...
Majorcus: Es trift auch nicht Reiche. Vor 13 Jahren hatten wir durch Wohnungschlüsselüberlassung an ein Möbelgeschäft, nächtlichen sehr kurzen Besuch.Sofort nach unserer Ankunft ,wo nur diesen Ganoven die genaue Uhrzeit bekannt war, wurde bei unserem kurzen Gang in die Garage, meine Handtasche mit Bargeld und sämtlichen Papieren und Kreditkarten aus der Wohnung geholt. Leider glaubte uns damals die Polizei nicht, dass dies nur mit einem überlassenen Schlüssel an das Möbelgeschäft möglich war. Wir wurden sogar noch angerufen ob unsere Ankunftszeit noch stimmt und beobachtet, was erst im Nachhinein unserer Wahrnehmung ,Sinn machte. Für 1400,€ innerhalb wenigen Stunden nach Algerien und sonstwohin telefoniert. Anzeige wurde für die Katz gemacht. Null Interesse von der Polizei. Dies als Umverteilung zu sehen, ist schon eine Neiddebatte, Geld wächst ja nicht auf den Bäumen, muss erarbeitet werden. Einbruch und Diebstahl ist also auch eine Arbeit oder wie ..
Verteilung von den Reichen an die Armen? "Freiheit" müsste das fordern ...
Wenn Arm und Reich zusammen leben, dann ist das leider so. Und da die Gerichte bald kein Personal mehr haben, werden die Straftäter immer seltener verurteilt.