Knapp 400 Kilo Müll auf der Insel Cabrera gesammelt
Auf der vor Mallorca gelegenen Insel Cabrera bei Mallorca sind knapp 400 Kilo Plastikmüll aufgesammelt worden. Im Rahmen des europäischen Projekts "Plastic Busters", wurde an den folgenden drei Stränden der Insel Müll beseitigt: Es Burrí, N'Enciola und Els Palangrers.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es nützt immer, sich verantwortungsbewusst zu verhalten. Veränderung beginnt im Kleinen, bei jedem Einzelnen.
"Denn nicht das Plastik und der Müll sind das eigentliche Porblem, sondern NUR der Umgang damit. " So ist es!
Der Müll wurde sicher von Campern auf der Insel Cabrera entsorgt!
Zitat = "Ein anderer Aspekt des Projekts "Plastic Busters" ist zu untersuchen, welche Auswirkungen der Plastikmüll auf die Flora und Fauna des Meeres haben." Ist ja alles schön und gut, doch worin liegt der Sinn der Untersuchung ausser es verschwinden zu lassen? Ich sehe da nur die ixte Bestätigung all dessen was wir bereits wissen. Ein praktischer Nutzen ist nicht zu erkennen, der vor allem auf die Verursacher (wer sind die?) einwirkt, um die Schluderei und Schlamperei zu beenden. Dazu müsste also erst mal die Art der Abfälle analysiert und statistische nachgewiesen werden. Und dann ist die mögliche Herkunft anhand vieler anhaftender und substantzieller Indizien zu ermitteln. Nur so ist es auch möglich nach Herkunft, auf Anlieger des Mittlemeeres politisch ein zu wirken. Es ist also ein Konsens zu erzielen, denn es nützt gar nichts, wenn wir uns verantwortungsvoll verhalten und alle anderen machen munter so weiter. Und deren Müll landet bei uns am Strand. Wahrheit = Denn nicht das Plastik und der Müll sind das eigentliche Porblem, sondern NUR der Umgang damit. Und solange sich das nicht ändert, wird mit jedem Ersatz genau so weiter weiter umgegangen. und nicht nur damit, auch mit Schrott, Geräten, Alltagsbedarf, Chemie, also allem was nicht mehr gebraucht wird.