Guardia Civil fahndet auf Mallorca nach jugendlichen Quarantänebrechern
Beamte der Guardia Civil fahnden nach vier coronakranken Jugendlichen, die am Freitag aus einem Heim in Santa Maria del Cami nördlich von Palma de Mallorca geflohen sind. Die Minderjährigen hätten dort eigentlich in Quarantäne bleiben sollen, gefährden jetzt jedoch andere Menschen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Asterix, in Deutschland ist es garantiert nicht anders oder besser, aber der Artikel handelt nun mal von Mallorca aus einem Heim in Santa Maria del Cami. Da ist es doch richtig, das man darüber seinen Kommentar abgibt und nicht über Jugendliche in Deutschland.
In DE ist es keinesfalls besser.
@Majrocus Daran habe ich auch gedacht. Denn sie sind ja nicht einfach ausgebüchst, sondern geflohen.
@Majorcus: ja, in Deutschland sind die Jugendlichen ganz brav und halten sich an die Regeln, weil sie ja natürlich besser erzogen sind....deine Kommentare sind überflüssig, wie ein Kropf...
Woran liegt es, dass Jugendliche sich so verhalten? Es geht hier ja nicht um Rauchen, sondern um eine tödliche Erkrankung ...? Ist die Ursache vielleicht in der Qualität der Erziehungs-Arbeit des Heimes in Santa Maria del Cami zu suchen?