Fünf neue Radargeräte werden in Palma de Mallorca installiert
Zur Überwachung der Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern im Großteil von Palma werden fünf weitere Radargeräte installiert. Wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte, befinden sie sich an folgenden Orten: die Straße Pascual Ribot an der Nummer 42, die Avenida Aragón auf der Höhe der Nummer 350, der Camí de los Reis an der Ecke der Sevilla-Straße, die Straße Pompeu Fabra an der Nummer 32 und die Straße Manuel Azaña an der Nummer 28.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das wird auch Zeit .................. Wann kommen mal Radarfallen auf die Strasse Palma-Manacor ? An die Geschwindigkeitsbegenzung hält sich kaum Jemand. Geschwindigkeiten vom 150 km und mehr sind keine Seltenheit. Wo ist die Polizei ?????
Lohnt sich sicher und Geld hat diese Regierung permanent zu wenig und wenn dann wird Geld ausgegeben was nicht vorhanden ist. Zu dem ist keine Kuh so reich zu melken wie der Autofahrer, direkt mit Bares.
Schade, 50 neue Geräte würden besser zu mehr Straßensicherheit beitragung und wären bald refinanziert ;-)