Mallorca hat die bislang kälteste Nacht in diesem Herbst erlebt. In der Nacht zum Montag sackten die Temperaturen an einigen Orten unter den Gefrierpunkt. Minus 1,9 Grad wurden laut dem Wetterdienst Aemet in der Serra de Tramuntana gemessen. In Campos erreichte das Quecksilber 2 Grad und in Binissalem 3 Grad.
Bislang kälteste Nacht dieses Herbstes auf Mallorca registriert
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es ist immer wieder faszinierend, die Prof. Dr. HajO Hajo durch die Analyse von zwei MM Artikeln zu durchbrechend NEUEN, wissenschaftlichen Erkenntnissen kommt ... „Der Chef der spanischen Wetteragentur Aemet Miguel Ángel López González ist felsenfest davon überzeugt, dass regnerische Episoden auch auf Mallorca angesichts des Klimawandels erheblich extremer ausfallen werden. (…) einer tickenden Zeitbombe (...) Der Klimawandel sei bislang eher aus einer INFANTILEN Perspektive betrachtet worden (…) Das werde sich aber schnell ändern. Unterdessen dekretierte der Inselrat von Mallorca am Donnerstag hochoffiziell den Klimanotstand.“ MM 19.12.2003 Die "INFANTILE Perspektive" haben sich manche bis heute bewahrt ....
Oh Gott, das wird Klima Gretl nicht gefallen. Da kann die bald ihre Stiftung auflösen und muss auf ihr Mega Gehalt verzichten
17-01-2003 | Nachrichten | Lokales ....Sibirische Woche auf Mallor..Flughafen Son Sant Joan meldete niedrigste Temperatur seit 1985 / Schnee nur oberhalb 1200 Meter 04-02-2005 | Nachrichten | Lokalew....Mallorcas Eiszeit und ihre Folgen....21.000 Notrufe, aber keine schweren Unfälle / 700 Tonnen Salz gestreut