Ein Flugzeug der Airline Iberia Express hat den Start vom Flughafen Palma de Mallorca abbrechen müssen und ist am Montagabend zurückgekehrt. Grund für den ernsten Zwischenfall um 22 Uhr war nach Recherchen der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora möglicherweise ein Vogel, der in eine Düse geflogen war.
Möglicher Vogelschlag zwingt Iberia-Jet zur Rückkehr nach Mallorca
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Michael Düsseldorf: Als überzeugter Anhänger der SOZIALEN Marktwirtschaft müssen nach dem Verursacher-Prinzip primäre und Folge-Kosten eingepreist werden. Wegen des CO2-Ausstoßes also ca. $ 200 pro Tonne und wegen der weit erhöhten Wirksamkeit in Flughöhe ca. weitere $ 200 pro Tonne. Daher würde sich eine Flugreisen nach Malle um ca. EUR 300 verteuern. Dies würde zu einem gesünderen Rückgang führen, die innerdeutsche Reisewirtschaft mit der Bahn stärken und da Klima schützen. Amerkung: Bitte verwechseln Sie das, was heutzutage in Deutschland herrscht, nicht mit der orignären SOZIALEN Marktwirtschaft!!!
@Uschi Es wird auch irgendwo der eine oder andere fordern: Schützt Vögel, verbietet Flugzeuge. Nicht wahr Majorcus?
Lieber einen guten Not-Rückflug . Da nimmt man auch eine Hotelübernachtung in kauf. Die Leute haben immer etwas zu meckern.