Sogenannte "Okupas" haben im Viertel Foners in Palma de Mallorca die Räumlichkeiten einer ehemaligen Bankfiliale besetzt. Laut Medienberichten vom Dienstag handelt es sich um Personen, die sich "Anwohner und Arbeiter" nennen. Sie wollen diese Ex-Zimmer von Cajamar nach eigenen Angaben Hilfsorganisationen zur Verfügung stellen.
"Okupas" besetzen Filiale von Ex-Bank auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Kriminelle? – Diese Büroräume stehen seit mehr als 10 Jahren leer. Eigentum verpflichtet! Dieser Pflicht ist die Bank nicht nachgekommen.Wie schrieb schon Bertolt Brecht: es ist ein großes Verbrechen eine Bank auszurauben; aber ein noch größeres eine Bank zu gründen.Stephan Hoffmann
@ Majorcus. Genau . So und nicht anders. Egal was Sie denken lieber Majorcus.
Banken haben in der Vergangenheit und auch jetzt sehr viel Geld verdient und dieses auch mit nicht mit ganz geraden Geschäften. Es wäre jetzt in Zeiten großer Not ein positives Zeichen zu setzten und diese Menschen auf Zeit dort einigermaßen würdig den Winter zu überstehen. Miteinander reden und Christliche Nachsicht zeigen zeugt von wachem Verstand und den möchte und will ich Bankern nicht absprechen. Danke im voraus für eine weise gewaltfreie Lösung, denn wir lieben all das Leben, frei nach Vicky L.
@Thomas Berthold: Gewalt ist Ihre Lösung - für soziale Probleme ... Sie sollten das mal in Nürnberg anbieten ;-)
Gesetzeslage ??? Mit den richtigen Leuten wären die sehr schnell wieder draußen.
Hier wäre Rainer Wendt bzw. dessen Brüder im Geiste gefordert ;-)