Gebrauchtwagenmarkt auf Mallorca erlebt Einbußen
Ist deutlich zurückgegangen, der Kauf eines Autos - auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt. | Jordi Ribera
Mallorca24.09.20 12:43
Dunkle Zeiten für Gebrauchtwarenhändler. Die Pandemie hat den Gebrauchtwagenmarkt auf Mallorca und den Nachbarinseln ordentlich ins Wanken gebracht, wie die Zahlen der Beratungsfirma MSI, die Faconauto, Verband der Vertragshändler in Auftrag gegeben hat, zeigen. Laut aktuellem Stand sind die Verkaufszahlen für 2020 um 33,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@frank: Da zweifelt man doch zurecht an Ihrer behaupteten Schuldibung Bay Abi .. Pariser 1,5 Grad-Ziel nicht verstanden?
Junge junge junge @ majorcus.Du bist echt schon krankhaft fanatisch.....
@Metti: Sie geben mich zunehmend falsch wieder - sanfter Tourismus ohne Verbrennungs-Fortbewegung ist durchaus völkerverbindend: Segeln, Radfahren & Bahnreisen.
Ist ja nun keine wirkliche oder gar erstaunliche Erkenntnis: wenn kein Geld reinkommt, kann man es auch nicht ausgeben. Aber, dieser "künstlicher" Einbruch, geht dann auch genauso schnell wieder. Wenn CoVid ( Impfstoff ) vorbei ist, geht es wieder schnell Aufwärts...sehr zu Bedauern von Majorcus, der hofft,das der Tourismus hier nun endgültit tot ist...
Sehr gut so - das Zeitalter der Klimzerstörung durch Individual-Verkehr mit Verbrenner oder eAuto ist vorbei - für immer. Es lebe die Vernunft & der ÖPNV. UNIte behind the science!
Das war voraus zu sehen. Das ist nur die Spitze des Eisbergs. Da werden auch noch viele ihre Luxus-SUV verkaufen müssen.