Netzwerk fälschte Dokumente auf Mallorca in großem Stil
Spezialkräfte der spanischen Nationalpolizei haben auf Mallorca ein kriminelles Netzwerk zerschlagen, das Personen mit gefälschten Dokumenten ausstattete. Nach offiziellen Angaben vom Donnerstag wurden 40 Personen festgenommen. Es handelt sich um 39 Marokkaner und einen Spanier.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Roland: Sehen Sie - es kommen also doch Fachkrüfte aus Afrika, man müsste die nur besser einsetzen ...
"Es handelt sich um 39 Marokkaner ..." Auch eine Form der beruflichen Eingliederung. Was wir uns in Europa so alles gefallen lassen.
Wenn man so liest , wer in den letzten Wochen wegen irgendwas hopsgenommen wurde , fragt man sich , ob es in der bestehende " Betreuungsstätte " nicht langsam zu eng wird . Und : ob dort auf Dauer die Regeln und Platzvorgaben des mitteleuropäischen Strafvollzuges streng eingehalten werden können . Und : ob es nicht auch anders geht ?