Polizist rettet 14-Jährige in Cala d’Or vor dem Ertrinken
Toni Montserrat, ein Lokalpolizist der Gemeinde Santanyí, hat eine 14-jährige Urlauberin auf Mallorca vor dem Ertrinken gerettet. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag, wie jetzt erst bekannt wurde. Die Jugendliche war in der Cala Esmeralda in Cala d'Or schwimmen gegangen und konnte nicht aus eigener Kraft wieder ans Ufer gelangen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Schwimmen im Meer ist schön . Aber viel wichtiger als die Frage "wo komme ich bequem hinein ? "ist die Frage : " wo und wie komme ich wieder heraus ? " Besonders tückisch sind Stellen mit Strömungen parallel zur Küste oder gar ablandigen Strömungen . Erstens sieht man die nicht , zweitens treten die mitunter unerwartet auf . Es ist schön , zu erfahren , dass es in diesem Fall glimpflich ausgegangen ist .
Endlich eine gute Nachricht. Der Polizist hat rechtzeitig reagiert. Alles Gute!
Eine erfreuliche Nachricht in unerfreulichen Zeiten. Alles gute Mädel.
Man sollte aus Corona lernen und Schwimmen und Baden im Meer grundsätzlich verbieten. Man sieht ja wohin das führt. Jetzt ist nicht die Zeit für so etwas. Wenn man schon das Rauchen in der Öffentlichkeit verbietet, sollte das Gleiche auch für Fahrräder, Roller und Skateboards dienen. Die potentielle Gefahr dieses Sportgeräte wird unterschätzt! Aus Corona lernen! Die Menschen sollen sich gefälligst laufend bewegen.