Muro-Strand mit Anti-Corona-Gütesiegel ausgezeichnet
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
3 von 3 Kommentatoren verstehen (meine) Ironie nicht ... - das Sigel spiegelt eine nicht garantierbare Sicherheit vor!
Drücken wir mal allen ganz fest die Daumen, daß nach den Schulferien, also dem 10. September alles ganz schnell viel besser wird !
@Majorcus mal wieder: Und wie wird die Zufuhr von Frischluft geregelt?Dümmer gehts nimmer!
Ist Euch überhaupt bewußt, was für einen widersprüchlichen Mist Ihr hier verbreitet? MAN, MAN....
@ Majorcus; Zufuhr von Frischluft?! Am Strand....?!?!?! Etwas überlegen, bevor du was schreibst...! Ist der Begriff STRAND so unbekannt für dich?! Bei uns weht am Strand immer ein frisches Lüftchen! Am Strand in den Bergen nicht....?!
Und wie wird die Zufuhr von Frischluft geregelt? Wer beaufsichtigt die Gäste, ob diese die regeln lesen & umsetzen? Wie werden Inspektoren dies kontrollieren?