Ähnliche Nachrichten
Inselrat verbietet Massen-Beringung von Vögeln
Weil die Tiere dafür zunächst mit Netzen eingefangen werden müssen, werden einige von ihnen gefressen. Digitalfotografie sei zeitgemäßer.
Eine Lesung mit Falkenflug und Violinen
Laura Wrede liest am Samstag, 15. Juni, auf dem Landgut Sollerich aus ihrem Buch "Laura von Arabien. Als Frau allein unter Beduinen".
Auf Mallorca sind viele seltene Vögel unterwegs
Obwohl auf der ganze Welt die Zahl der Arten rückgängig ist, sichten auf der Insel Ornithologen vermehrt ungewöhnliche Exemplare.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus