Auf Mallorca und Ibiza sind in den vergangenen Tagen zwei kleinere Corona-Ausbrüche verzeichnet worden. Laut den Gesundheitsbehörden sind in Palma fünf Personen betroffen. Der erste Patient hatte unlängst mit Symptomen das Gesundheitszentrum des Stadtteils La Vileta aufgesucht. Danach wurden vier weitere Kontaktpersonen schnell festgestellt, die in verschiedenen Stadtteilen wohnen.
Zwei neue lokale Corona-Ausbrüche auf Mallorca und Ibiza
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
mich würden mal die genauen Zahlen der Erkrankten interessieren. Wieviel auf Mallorca noch erkankt sind und wieviele davon Touristen sind. Da erfährt man nix. Sehr seltsam. Seit die Touristenflieger wieder landen ist Corona hier anscheinend verschwunden. Toll, oder?
Wenn ihr meint dass Touristen weg bleibt sollen, dann müsst ihr auch bereit sein auf das Geld zu verzichten. Wir buchen immer 1 Jahr voraus. Finca kostet dieses Jahr 6800 Euro. Wenn wir jetzt storniert, dann bekommen wir nur 600 Euro zuzurück. Der Finca Besitzerwill halt sein Geld haben. Deswegen Mallorca wir kommen
Zum Glück verteilen sich die infizierten Todesmutigen (alias Urlauber) nach Abreise wieder über ganz Europa - Ischgl 2.0 - zum Schaden der Wirtschaft in deren Heimatländern & der Menschen ...