Das Auswärtige Amt hat in den vergangenen Tagen damit begonnen, die Rechnungen für die coronabedingten Rückholflüge zu verschicken. Je nach Strecke müssen Passagiere zwischen 200 und 1000 Euro bezahlen, wie Fachportale aus der Luftfahrtbranche berichteten.
Auswärtiges Amt verschickt erste Rechnungen für Rückholaktion
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Jan: das sehen hier einige Leute anders. Abrund? Es gibt hier eine Frau, die sagt,das Deutschland die einzige europäische Großmacht IST ( nicht war ). Also scheint ja diese Aussage mit dem Abgrund ja schon nicht zu stimmen. Nun wieder die Flüchtlinge für diese Tematik zu mißbrauchen, ist auch nicht " die feine englische ". Warum sollte der Staat dafür aufkommen? Hier wurde auch schon mal genannt, das der Reiseveranstalter dafür aufzukommen hat. Das ist genau so ein Quatsch.
@Jan, warum sollen Steuerzahler die Rückholung von Urlaubern bezahlen? Es ist und bleibt deren Privatvergnügen!
@ Jan. Das sehe ich anders. Viele Deutsche sind sorglos einfach losgeflogen, obwohl der Virus schon bei uns angekommen war. Und es war abzusehen. Ich wollte auch fliegen, und hab die Krise verfolgt und bin dann zuhause geblieben. Der Virus kam nicht über nacht. Außerdem müssen sie ja nur einen Teil bezahlen.
Das ist wieder typisch deutsche ReGIERung!!! In Not werden deutsche Urlauber zurückgeholt und müssen jetzt dafür bezahlen. Die Aktion kostete schon Steuergelder....."Migranten" werden ununterbrochen legal oder auch nicht eingeflogen, wofür der Steuerzahler auch zahlen muss. Das geht immer!!! Mit dem Steuersklaven kann man ja alles machen. Deutschland ist schon ein Schritt nach dem Abgrund. Leider.
Da sind die Beteiligten doch noch gut weggekommen.