Der in der Vergangenheit und sicherlich auch in naher Zukunft wieder nach Mallorca fliegende Billig-Airline Easyjet ist es gelungen, mit einer geschickten Maßnahme ihre Barreserven aufzustocken.
Easyjet verkauft Flugzeuge und mietet sie wieder zurück
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ Majorcus ,es gibt auch noch Leute die arbeiten müssen ! Die haben keine 24 Stunden Zeit am Tag . Bitte klären Sie die Leute auf ! Schlaumeier
@rocco Wenn Sie recherchieren würden, könnte Sie Antworten finden ...
Alter bewährter Trick auch bei Immobilien und Oldtimern. Dann ist man vor allem die Fürsorge und Kosten der Instandhaltung und Ärger damit los und kann jederzeit kündigen.
Komisch, wenn das so lukrativ sein soll, warum ist man erst in der Krise auf den Klopper gekommen, so Geld zu generieren ? Warum machen das andere Airlines nicht auch ? Wo liegt der Haken in der Rechnung ? Derzeitige Miete als Kosten eingesetzt ? Wie sieht es nächstes Jahr aus mit der Miete ? Kennt diese Leasinggesellschaft einen Zaubertrick, um die Kosten einzusparen, die easyjet mit ihren 6 Mühlen hatte ? Da fällt mir nur eine Lösung ein. Die Kosten werden an der Sicherheit eingespart.
So etwas kann man auch mit Immobilien machen. Ob das aber auf Dauer die betriebswirtschaftliche Stabilität sichert ist eine andere Sache.