Johannisnacht: Polizei macht auch Playa de Palma dicht
In der am Dienstag anstehenden Johannisnacht wird die Polizei angesichts der Coronakrise an den Stränden von Palma de Mallorca mit einem Großaufgebot zu verhindern versuchen, dass sich größere Menschenansammlungen bilden. Traditionell zieht es die Menschen in dieser Nacht zum Meer, wo gegessen und gefeiert wird.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Sabine: Das muss man auch verstehen können - in D verschwinden teilwiese einzelne Tote aus der Statistik ... Wissen Sie warum das so ist?
@Pedro - ja, weil die Statistik gefälscht ist. Kann jeder selbst überprüfen:https://www.mscbs.gob.es/profesionales/saludPublica/ccayes/alertasActual/nCov-China/documentos/Actualizacion_144_COVID-19.pdfDort ist angegeben, dass es auf den Balearen in den letzten sieben Tagen 24 Fälle gab. Tatsächlich kann man die Tagesstatistiken aufrufen und dort gibt es für den 22.06. null Fälle, für den 21.06 einen Fall, für den 20.06. drei Fälle, für den 19.06. null Fälle, für den 18.06. zwei Fälle, für den 17.06. null Fälle und für den 16.06. drei Fälle. Von diesen „Fällen“ wurde niemand auf die UCI eingeliefert. Was wichtig ist, denn nur wegen einer drohenden Überlastung der UCIs wurde der Lockdown eingeleitet.Zusammen ergeben sich aus den Tagesstatistiken der letzten sieben Tage 9 „Fälle“, während die Statistik gleichzeitig die falsche Angabe von 24 Fällen innerhalb der letzten Woche macht. Die sind ja nicht dumm im Ministerium. Kann sich also jeder selbst seinen Reim drauf machen.
und trotzdem gibt es viele neue Infektionen in den letzten Tagen auf der Insel.
So "unbekannt" sind die Täter nicht. Die bekennen sich öffentlich und forderten nur einen Tat vorher den Abriss des Denkmals. https://www.ultimahora.es/noticias/palma/2020/06/21/1175023/fray-junipero-sonia-vivas-quiere-quitar-estatua-palma.html
Komisch - früher war die Playa de Palma doch auch ohne Polizei kollektiv "dicht" ...