Nach dem Ende des Alarmzustandes und der Öffnung der Grenzen in Spanien kommt wieder mehr Leben in den monatelang fast ausgestorbenen Flughafen von Mallorca. Für Montag waren nach Angaben der Betreibergesellschaft Aena 14 Füge aus Deutschland programmiert, zwei mehr als am Sonntag.
Zahl der Flüge am Airport von Mallorca zieht auch Montag weiter an
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die alten Werte des Flughafens werden wohl so schnell nicht mehr erreicht werden: "Flughafen Palma de Mallorca knackt weiteren Rekord: 190.000 Passagiere an einem Tag - 1.117 Flüge sollen am Samstag (5.8.2017) starten und landen." Ich frage mich, wie das mit der ganzen Flughafeninfrastruktur (diese vielen Geschäfte dort) weitergehen soll. Die können so doch nicht durchhalten.