Großes Medienecho in Deutschland auf Pilotprojekt auf Mallorca
So präsent wie schon lange nicht mehr - Mallorca und sein Pilotprojekt in den deutschen Medien. | UH
Mallorca17.06.20 10:46
Mallorca ist in den deutschen Medien präsenter denn je. CEO der Tui-Gruppe Sebastian Ebel ist sichtlich zufrieden mit dem Medienecho. Eine solche Resonanz sei unbezahlbar, so der Leiter des beim Pilotprojekt federführenden Reiseunternehmens.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das Ende des Giga-Tourismus ist alternativlos, wenn man versteht, warum das 1,5 Grad-Ziel unbedingt zu halten!
petkett: das Maß ist entscheidend. Das Überschwemmen von Touristen ist genauso schlecht wie, für eine Urlaubsinsel, zu wenig Touristen. Vor ein paar Jahren, wo wir hier Rekordzahlen hatten,war es so voll, das nicht nur am Dienstagsmarkt kein vor und zurück ging, auf den Straßen, sondern auch an den meisten anderen Tagen. Die auswuchernde private Ferienvermietung tat ihr übriges. Das Maß, wieviele Touristen, das ist entscheidend....
Zurückschrauben ist immer schwer und mit vielen Einschnitten verbunden. Ob man es überlebt, das wird sich zeigen.
Die einen wollen alles wieder so wie es einmal mit den Touris war, die anderen verteufeln das überrennen der Insel und möchten gerne Mallorca auf 1950 zurück schrauben. Was folgt wenn der Tourismus einbricht hat nun jeder gesehen und gemerkt. Es muss nicht unbedingt Schinkenstraße und Co. sein, aber den Tourismus einschränken oder gar abschaffen ist nicht gerade eine Idee welche viele Anhänger haben dürfte. Wohlstand erwirtschaften und behalten ist nicht so einfach wie es sich auf Papier liest. Auf dann, ihr Mallorquiner und Mallorquinerinnen habt es in der Hand, macht das beste daraus.