Erste Flüge des Pilotprojekts landen am Montag
Ab Montag geht es los mit dem Pilotprojekt. Den Anfang machen Flugzeuge aus Düsseldorf und Frankfurt. | UH
Mallorca10.06.20 10:19
Die ersten beiden Flüge des von der Balearen-Regierung und der Zentralregierung in Madrid offiziell abgesegnet Pilotprojekts landen am kommenden Montag, 15. Juni, auf Mallorca. Die von der Tui-Gruppe mit Tuifly durchgeführten Flüge kommen aus Frankfurt und Düsseldorf.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
10 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
ich kann die Mallorquiner dirch aus verstehen, das sie nicht auf das Festland dürfen, allerdings hat es diese seltsame Regierung irgendwie innden letzten Wochen nicht hinbekommen die Hotspots Madrid und Barcelona vierenfrei oder auf ein niseres niveau zu bekommen, fraglich ist ob es dort wir bei uns auch viele Uneinsichtige gibt oder es der so strenge Staat nicht schafft die Regeln bis ins letzte Wohnzimmer durchzusetzen . In Italien die ja auch sehr betroffen waren hat es irgendwie besser geklappt ,waren die Menschen da disziplinierter ? darunter leidet nun das ganze Land. Wie kommt so eine Regierung an dir Macht wenn sie doch offentsichlich keiner gewählt hat?
@Sabine Nee. Glaube ich nicht. Lies dir mal das Forum im spanischsprachigen Schwesterblatt Ultima Hora zu diesem Thema durch. Das Gros der Mallorquiner wettert, das die Deutschen reinkommen, sie aber nicht zur Oma in Barcelona dürfen.
Jaeger: wie wäre es zB mit der Escritura? Strom/ Tefonrechnungen, Steuern auf deinen Namen...Möglichkeiten gibt es zu Hauf. Mallorcajörg: dem kann ich mich nur im vollen Umpfang anschließen. Am aller wichtigsten: haltet euch an die Regeln. So wird das für euch auch ein entspannter Urlaub. An die Eigentümer: Hamstersucht wie das in Deutschland üblich ist, ist hier nicht notwendig. Denkt bitte an die Leute, die hier leben, die hamstern hier nicht.
Auf welchen Quellen basieren denn die Infos im Artikel? Sind denn auch Gäste die eine Finca gebucht haben für das Pilotprojekt zugelassen?
@Mallorcajoerg - Deutsche heißen Deutsche auf Mallorca herzlich willkommen. Na wenn das die Mallorcquiner nicht freut, dann weiß ich auch nicht. Ein paar Sympathiepunkte mehr gesammelt.
Wie muss der Zweitwohnungsstatus dokumentiert werden, wenn keine Residencia besteht?
Herzlich Willkommen! Bitte verhaltet euch vernünftig. Haltet euch an die Regeln! Ihr bekommt wahrscheinlich einen Flyer zu diesem Thema. Packt ein paar Masken ein. Ihr seit mitverantwortlich dafür, wie es mit dem Tourismus auf der Insel weitergeht.Ich wünsche euch einen tollen Urlaub! Liegt nicht nur am Pool, schaut euch die Insel an. So leer werdet ihr sie nie wieder sehen. Eine einmalige Gelegenheit! Und das Wetter spielt auch mit.
Das Angebot an Gastronomie und Handel ist an den Zielorten der Urlauber inzwischen angelaufen und wird einen angenehmen Urlaub ermöglichen.Was ist, wenn ich am Abend eine Bar aussuchen möchte. Unterhaltung bei 2 Meter Abstand führen? Spontane Kommunikation ist doch so nicht möglich.
Bei MZ ist zu lesen:Wie ein Sprecher des Tourismusministeriums auf MZ-Anfrage erklärt, muss die Balearen-Regierung zusätzlich die von ihnen genehmigten Flüge samt der Personalien aller Passagiere an die Zentralregierung in Madrid weiterleiten....und Am Mittwochvormittag (10.6.) war da etwa eine Woche All-inclusive im Hotel Riu Bravo an der Playa de Palma ab dem 19. Juni für 837 Euro pro Person zu haben. Auf den Websites von DER Touristik und Schauinsland Reisen war eine Buchung zunächst nicht möglich. Mehrere Stichproben der MZ führten nicht zu einem Ergebnis. /jkJeder der noch bei klarem Verstand ist kann sich selbst ein objektives Urteil bilden.
Liebe MM, könnt ihr bitte mal Licht ins Dunkel Eurer Leser brinegn, ob bereits gebuchte Flüge mit Eurowings oder LH einreiseberechtigt sind oder wie eine Kontrolle der 10900 erfolgen soll. Ich habe von keiner Airline und auch nicht von TUI dazu eine Erklärung bekommen können. Es gibt eine Regelung, es reisen Menschen, aber die Spielregeln kenn keiner. Ich habe keine Lust, am 20. in den Flieger zu steigen und dann nicht reingelassen zu werden. Erbitte dringend Eure journalistische Aufklärung ;-) Danke sehr in Namen vieler Zweithausbesitzer und Leser.