Palma gibt Startschuss für Abriss von San Banya
Die Stadtverwaltung von Palma de Mallorca will die Elendssiedlung Son Banya möglichst bald weiter abreißen. Jetzt ist eine Ausschreibung gestartet worden, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Es handelt sich um die zweite Phase des Projekts. Betroffen werden diesmal 95 Gebäude sein, 85 Familien müssen ausziehen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Leider steht hier nichts darüber, was mit den Menschen aus 85 Familien nun passieren soll... waren das denn alles Drogendealer ? Eigentlich müsste dafür gesorgt werden, dass auch diese Menschen wieder eine Bleibe bekommen. Nun wurde doch auch das Grundeinkommen in Spanien eingeführt - davon könnte doch ein Teil für Mietzahlungen aufgewendet werden, die für eine Wohnung nun mal zu leisten sind. Ich finde es immer traurig und unprofessionell wenn nur immer halbe Sachen gemacht werden.
Wie viele Jahre zieht sich das Ärgernis mit diesem Verbrechenssilo? Ein Ende mit Schrecken ist besser als ein Ende ohne Ende. Gebt alles und zwar schnell bevor eine noch linkere Regierung an die Macht kommt.
....und wo ziehen diese 85 Familien dann hin?