Halbnackte Corona-Krankenschwester irritiert das Netz
Mehrere Fotos einer ganz speziell angezogenen Corona-Krankenschwester haben das Internet in den vergangenen Tagen zum Kochen gebracht. Die Frau hatte in einem Krankenhaus in Tula, Russland, nur einen BH und einen Slip unter einem durchsichtigen Umhang an, als sie maskiert durchs Krankenzimmer schritt.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hallo Clickbait-Magazin, eine Frau, die BH und Slip trägt ist NICHT halbnackt. Dazu müsste entweder der BH oder der Slip fehlen. Hört auf mit solchen Headlines eure Klickrate in die Höhe treiben zu wollen. Das habt ihr nicht nötig.
im Angesicht des Todes nochmal auf weibliche Kurven zu schau kann zumindes die letzten Stunden erträglich machen, @ Majorcus, klar der knackige Hintern eines sexy Assistenzarztes wäre durchaus eine alternative 😀
Und als er so die Dame sah, war auch schon der Same da. Gute Besserung!
In einem überhitzten Krankenhaus eine durchaus nachvollziehbare Lösung, um den Kollaps des Personals zu verhindern. In einer überwiegend von Oligarchen genutzten, russischen Privatklinik ein erwartbarer Anblick, denn Tabeldance ist dort verboten - Unfallgefahr! Mich irritiert nur der warm angezogene, ältere Herr im Hintergrund - der sieht weder reich nch krank aus ... Aktuell herrschen in Tula Temperaturen um die 15 Grad. Doch nur Klick-bait für den insta-Kanal & alle Medien springen auf den Zug auf? Egal, wenn es bei älteren Herren Lebensgeister weckt - aber unfair, wenn kein schicker junger Kollege nicht ebenso rumläuft ... ;-)
Vielleicht motiviert das die Corona-Patienten.