Cala d'Or soll schöner werden
Touristen, die Jahr für Jahr ihren Urlaub in Cala d'Or verbringen, dürfen gespannt sein, wie sich der Ort im kommenden Jahr präsentiert. Das Rathaus der Gemeinde Santanyí hat verkündet, dass Verschönerungsmaßnahmen für insgesamt 2,1 Millionen Euro vorgesehen sind. Die Bauarbeiten sollen vor Beginn der nächsten Saison abgeschlossen sein.
In Cala d'Or spielt die Musik
Schon zum 17. Mal swingt Cala d'Or. Von Dienstag, 28. Mai, bis Dienstag, 4. Juni, beherrscht jeden Abend das Internationale Jazzfestival die Stimmung an der Ostküste von Mallorca. Wie schon in den Vorjahren kommen aber auch die Fans von Oldies, Rock'n'Roll und Latino-Musik auf ihre Kosten. Über 3000 Urlauber aus ganz Europa werden zu dem Event erwartet.
Cala d'Or – Bimmelbahn mit Solarantrieb
Ohne Gestank und fast ohne Lärm zu produzieren ist jetzt in Cala d'Or eine Bimmelbahn unterwegs. Der Zug wird mit Elektrizität betrieben, die wiederum von Solarzellen erzeugt wird, die auf dem Dach der Waggons installiert sind. Ein spanienweites Pilotprojekt.
Cala d'Or - Mülltrennung eingeführt
Die Kosten für das neue System belaufen sich auf etwa 120.000 Euro
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen