Deutschen-Hotspot Cala Millor harrt der Urlauber
Unzählbare Stimmen mischen sich in den Cafés durcheinander, aus den Hotels dringt laute Musik. Die Sonne prasselt, das Meer rauscht, der kühle Cocktail prickelt auf der Zunge. Am Strand sind alle Sonnenliegen besetzt, Kinder toben im feinen Sand. Ein herrlicher Sommertag in Cala Millor. 2020? Bisher: Fehlanzeige.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Dorothea Fenske: Lesen Sie mal "Zellen fahren gerne Fahrrad: Mit gesunden Gefäßen länger jung bleiben" von Prof. Dr. Halle - weniger Fleigen & mehr Rad fahren macht Sie biologisch jünger!
Aktuelle Bilder vom Strand wären mal ganz schön. Ist denn der Sand wieder am Strand zurück oder liegt man weiter auf nacktem Fels?
Putzt euch schon heraus in Cala Millor, wir kommen!
Tja, schade, wenn es im Juni nicht klappt, werde ich dieses Jahr nach 16 Jahren erstmals nicht nach Cala Millor kommen können. Meine Urlaubszeit begrenzt.
Wenn es in Cala millor wieder aufwärts geht, kann ich September kommen. Hoffentlich kommt nicht eine zweite Welle, weil Unvernünftige und Unverbesserliche sich nicht an Vorgaben halten.
Wir wären eigentlich im Juni wieder da aber....... Es scheint ja im Moment ausgeschlossen, wenn Herr Sanchez so weitermacht, kommen gar keine Touristen mehr. Aber vielleicht ist das sein Ziel. Es ist schon seltsam: hier wird die Quarantäne aufgehoben,in Spanien eingeführt. Wir haben von der absoluten Ausgangssperre auch 5 Tage mitbekommen, waren froh am 19.03 wieder nach Deutschland zu kommen. Hier durfte und darf man wenigstens spazieren gehen und radfahren. Was in Spanien abgeht gleicht einem Gefängnis.