Nach gut zwei Monaten müssen Autofahrer in den blauen Parkzonen von Palma de Mallorca wieder bezahlen. Die sogenannte Ora nimmt nach einer Mitteilung der Stadt am Mittwoch wieder ihren Betrieb auf. Seit Montag hatten etwa 70 Ora-Mitarbeiter die Parkuhren wieder für ihren Einsatz vorbereitet.
In Palma muss wieder fürs Parken bezahlt werden
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Man sollte eben jede Einnahmequelle in diesen schlechten Zeiten nutzen.
In Deutschland gab es ja die Novellierung der StVO mit neuen Strafen. Gibt es eigentlich für Spanien auch so eine Verordnung in der die Straßenverkehrsregularien niedergelegt sind, ähnlich der StVO wie hier in Deutschland ? Wenn das jemand weiss, wäre ich dankbar es zu erfahren, denn ich würde das gerne lesen und auch mal vergleichen wollen. Was der Herr Scheuer gut findet, muss ja EU-weit nicht unbedingt Anklang finden. Ich finde, eine Harmonisierung der Verkehrsregeln EU-weit wäre sinnvoll, denn die Linksfahrenden sind ja weg vom Fenster.