Balearen-Flieger dürfen nur zu 50 Prozent belegt werden
Der Flugbetrieb zwischen den Balearen wird ab Montag wieder hochgefahren. | Archiv
Mallorca, Balearen10.05.20 13:56
Die spanische Regierung hebt das Flugverbot für Verbindungen zwischen Mallorca und den Nachbarinseln sowie innerhalb der Kanaren ab Montag auf. Diese Maßnahme ist Teil der ersten Phase des Corona-Ausstiegsplans.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
9 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@rocco Ich bin nach Mallorca gezogen, weil es mir besser gefällt. Sonst wäre ich ja nach Ibiza gezogen. Außerdem gelten dort die gleichen Einschränkungen wie hier. Wieviele Hotels dort auf haben, entzieht sich meiner Kenntnis. Das Wetter ist auch nicht besser.Am 22.06. endet die Fase 3. D.h. wenn sich die Zahlen nicht verschlechtern, haben wir die „neue Normalität“ mit minimalen Einschränkungen. Ich denke da nicht an mich - ich bin ja schon auf Mallorca - sondern an die vielen, die hier eine schöne Zeit verbringen wollen.
@Mallorcajoerg: 1.) "Die andere Frage ist: Was soll ich da?" 2.) "Wenn es dann Ende nächsten Monats wieder los geht."Habe überlegt, wie das gemeint sein könnte. Wie kann es wieder los gehen, wenn ich eh nicht weiss, was ich da soll ?
@Tscharlie: Wenn Sie etwas mehr medizinische Wissen hätten, würden SIe anders schreiben. @Heinz: Wenn die Umweltschäden eingepreist würden - eher noch einmal Faktor zwei. STAY HOME - bleibt die beste Lösung, solange ansteckungs-wütige Menschen draussen frei herumlaufen ...
Da Airlines bekanntermaßen nicht zu den caritativen Organisationen gehören, wird sich das schon rechnen. Eine kurze Recherche in den Flugpreis-Portalen bietet Flüge nach Ibiza für 60-80 €. Also normale Preise. Die andere Frage ist: Was soll ich da? Und noch etwas viel wichtigeres zeigt der Artikel. Die Balearenregierung geht mit der Gesundheit seiner Bürger wesentlich verantwortungsvoller vor als Madrid. Ich hoffe, dass die Vorgaben für innerbalearische Flüge auch für alle ankommenden Flüge aus Europa gelten werden. Wenn es dann Ende nächsten Monats wieder los geht.
Dann kommen die Preise endlich in einem Normalbereich (!).
Möchte nur wissen, was die Flüge innerhalb der Provinzen der Balearen und Kanarischen Inseln kosten, bei nur 50% Auslastung! Mallejokuss fragt bestimmt gleich, ob der 2,0 Meter Mindestabstand gewahrt bleibt! Zumindest dürften wenige Deutschsprachige zwischen den Inseln fliegen! Das müssten die Hassprediger und Zyniker hier zumindest etwas milde stimmen? Gelle?
@rocco: Das bezahlen die Todesmutigen, die gesund bleiben wollen - auf einer Fähre wäre es weit einfacher, den Sicherheitsabstand zu wahren ...
und wenn der flieger landet stehen alle auf und stehen dicht gedrängt im gang....
50% Belegung - wer bezahlt dann die anderen 50% der Kosten ? Da müsste doch der Preis mindestens verdoppelt werden, damit sich das rechnet. Aber Sprit ist z.Zt. günstig, sehr zum Ärger der Grünen.... da rechnet sich das vllt doch...