„The Mallorca Files" - So war der Auftakt der neuen Serie
Sie sind das Ermittlerduo der am 17. April gestarteten Krimiserie „The Mallorca Files": Britin Miranda Blake (Elen Rhys) und der deutsche Max Winter (Julian Looman). | Archiv
Mallorca18.04.20 00:00
„Sie brauchen ein bisschen Mallorca-Feeling“, sagt Schauspieler Julian Looman grinsend zu seiner Beifahrerin und schon kurvt der Wiener mit niederländischen Wurzeln waghalsig mit seinem BMW-Oldtimer-Cabrio durch die engen Gassen von Palmas Altstadt. Mit im Auto unter strahlender mallorquinischer Sonne: Waliserin Elen Rhys. Die beiden sind das ungleiche Ermittler-Duo der am 17. April in Deutschland gestarteten Serie „The Mallorca Files“ auf ZDF neo, die ab sofort jeden Freitag um 22 Uhr zu sehen ist.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
10 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
MallorcaFiles ist seit Langem die beste Serie. Bitte weiter so
Mir gefällt die Serie. Schade, dass immer alles negativ gesehen wird und anspruchsvoll sein muss ! Warum nicht einfach nur das unterschiedliche Duo, Charme und 45 Minuten Urlaubsfeeling genießen ??? Weiter so!
Hatte aufgrund des MM Artikels eine gewisse Erwartungshaltung und die ersten 2 Folgen aufgenommen. Heute, nach ca. 10 Minuten Qual beide Aufnahmen gelöscht. Wer tut sich sowas an?
Trash! Habe nach 10 unerträglichen Minuten der ersten Folge alle 10 Folgen der Serie, die ich vorher aus der Mediathek per Download geholt hatte, gelöscht.
Mir fällt immer wieder auf, das man hier soviel Werbung macht, mit jeglichen spanischen "Super Fimen" die es nie sind und waren.... wenn dann die Handlung einem vom Hocker haut, ist es halt die Landschaft, schade das sich dann viele, ( eigentlich gute Schauspieler ) für solche inhaltlosen Drehbücher begeistern oder eher der Drehort begeistert.
"Miami Vice" auf Mallorca, - naja! Das ist nicht das Mallorca, wie es ist, - sondern wie es gerne gesehen würde. Nur Reiseprospekt-Niveau, - die reale Welt sieht anders aus. Aber um vom Alltag abzulenken reicht es.
"ausgezutschelte Klischees und hergesuchte Handlungen." hat schon immer ausgereicht, um vox populi zu erfreuen ...
Nach 15 Minuten fand ich diese Sendung so unertraeglich dass ich ausgeschaltet habe. Mehr Klischees kann man in 15 Minuten nicht hineinpacken....
Nicht sehenswert, sehr Laienhaft das ganze!
Wieder einmal wird Mallorca als Insel der Reichen, Jungen und Gespritzten dargestellt und verschiedene Örtlichkeiten (heute heißt das wohl Locations) so lange zusammengeschnitten, bis sie in die Phantasiewelt des Regisseurs passen. Rasen durch die Altstadtgassen und auf der Terrasenanlage der Kathedrale (!), wo im wirklichen Leben keine Autos fahren, sollen den Filmen wohl Dramatik verleihen. Einige Kommentatoren wollen sogar Witz im ersten Beitrag entdeckt haben. Ich nicht. Bisher sehe ich nur mehr oder weniger ausgezutschelte Klischees und hergesuchte Handlungen. Schade, aber vielleicht werden die weiteren Folgen zumindest spannender.