Auf Mallorca wiederholen sich während des Alarmzustandes ungewohnte Bilder. Jetzt tauchte in den sozialen Netzwerken ein Foto auf, das eine Herde Ziegen an der im Sommer auch bei deutschen Urlaubern so beliebten Cala Mesquida zeigt. Die Paarufer bewegten sich entspannt vor dem türkisblauen Wasser.
Ziegenherde taucht an Mallorcas Cala Mesquida auf
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@KenO: Konstriuktive Idee, aber der Anteil der Adipösen ist schon vor der Krise zu hoch gewesen ... @Fritz Wilshaus: Naturnah wohnen vs. meterhohe Mauern ...
Naja, wenn die gemachte Krise dann im nächsten Jahr ihr ganzes Ausmaß entfaltet, können die verwilderten Ziegen wenigstens zur Ernährung der Inselbewohner beitragen...
@ Sara Die Tiere vermehren sich ohnehin, und verwilderte Ziegen sind eine Plage. Wer schon mal diese verwilderten Tiere auf seinem Grundstück hatte, alle Pflanzen abgefressen und den Pool vollgeschi..... hatte, kann gerne darauf verzichten.
Wäre schön, wenn sich die Natur durch diese Krise erholen kann. Mögen sich die Tiere reichlich vermehren.