Der Google-Konzern hat analysiert, wie und wann sich die Balearen-Bewohner während der Ausgangssperre bewegten. Dafür nutzte das amerikanische Unternehmen die Handys der Menschen. Die gaben Aufschluss über ihren Aufenthaltsort.
Google analysiert Bewegungen der Bürger
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@moinmoin: Der Unterscheid jetzt - die geben es (sehr selten) öffentlich zu - und versuchen dies als Vorteil für die Menschen darzustellen ... Hoffentlich werden Manning, Assange & Snowden nicht vergessen ...
"Dafür nutzte das amerikanische Unternehmen die Handys der Menschen. Die gaben Aufschluss über ihren Aufenthaltsort." - Was ist neu daran? Das macht der Datenkrake Google doch schon immer, wenn der Handybesitzer seinen Standort freigegeben hat. Und das machen automatisch die meisten.