600 Euro Strafe für Spazierfahrt auf Mallorca
Auch auf der Flughafenautobahn wird verstärkt kontrolliert. | Alejandro Sepúlveda
Palma, Mallorca05.04.20 10:36
An diesem Sonntag ist auf den Straßen von Mallorca wieder mit verstärkten Polizeikontrollen zu rechnen. Die Ordnungshüter wollen Verstöße gegen die Ausgangssperre strikt unterbinden. Freitag wurden die Einsätze intensiviert.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Carneval Narürlich nicht. Ein Führerscheinloser Mensch.
Carneval: nanana willst du unsere Greta vom MM beleidigen?
Kann man Majoricus überhaupt ernst nehmen?
Der Mann im Wasser stellt sicher eine besondere Gefährdung der Allgemeinheit dar - wen soll der bitteschön anstecken, Fische, Möwen, Quallen... Zum gesundheitlichen Wohle aller, plädiere nicht nur ich, stark dafür, in der anstehenden nochmaligen zweiwöchigen Verlängerung, wenigstens die allg. Ausgangssperre dahingehend zu lockern, dass man zur körperlichen Ertüchtigung und für das psychische Gleichgewicht an die frische Luft darf, so wie es vernünftigerweise auch andere betroffene Länder handhaben...
Majorcus: du und dein Führerscheinentzug. Schreib doch ehrlicher,das du kein KFZ mehr auf der Straße sehen möchtest. Sei doch ehrlich, alles andere, zB aus Strafe, nimmt dir keiner mehr ab.
Ököfaschismus hat einen Namen. 2 Jahre Führerscheinentzug weil man alleine mit dem Auto unterwegs ist; dazu symptomfrei? Gehts noch??? Und direkt wieder den angeblichen Klimanotstand mit eingebaut.... Lagerkoller in der emissionsfreien Passivwohnung?
Da an der Zuverlässigket dieser Autofahrer berechtigte Zweifel bestehen, wäre ein drohender Führerscheinentzug von z.B. 6 bis 24 Monaten potentielle eine besser abschreckende Bestrafung. Bedauerlich, wenn Erwachsene die Tragweite Ihres Handelns (z.B. Virusverbreitung in einer Pandemie, Klima-Notstand) nicht verstehen wollen oder können.