Ab jetzt mehr Chlor in Palmas Trinkwasser
Der ein oder andere hat vielleicht einen stärkeren Chlorgeschmack bemerkt. Emaya hat die Werte wegen der Coronakrise etwas erhöht. | Jaume Morey
29.03.20 12:15
Palmas Wasserwerke Emaya haben den Chlorgehalt im Wasser erhöht. Sie folgen damit den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation, die diese im Rahmen der Coronaviruskrise herausgegeben hat.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Eine gute Freudin betreibt hier ein Cafe. Damit der Kaffee nach Kaffee schmeckt, hat sie einen Wasserfilter einsetzen lassen. Kollegen von Ihr haben diese Anlagen schon seit Jahren. Funktionieren einwandfrei. Also was soll das Theater? Wem das Wasser nicht schmeck, Tschüß.
Das Trinkwasser in vielen Regionen in DE ist belastet und wird derzeit von den Behörden aiuch in Brüssel beklagt. Das nicht nur DE bestreffend. Die Kontroverse mit der Landwirtschaft nimmt Fahrt auf. Ursache ist der zu hohe Gülleaustrag. Daran trägt auch das angeblich die der Umwelt dienende Bio-Gas-Erzeugung einen ganz erhebliche Anteil. Von der Schädigung durch Vermaisung der Agrarflächen und Verlust an Anbauflächen für Grundnahrungsmittel nicht zu reden. Das alte Prinzip wie man mit dem Belzebub den Teufel austreibt feiert Urständ.Ferner, hier ist es wie in anderswo rund ums Mittelmeer am besten, sich mit Trinkwasser aus dem Supermarkt zu versorgen. Niemand stört das ausser........
Die Renovierung des gesammten Leitungs-Wassernetzes in Spanien wäre ein tolles Konjunktur-Programm nach der Krise! Man stelle sich vor: Wasserqualität aus dem Hahn wie in Deutschland: TRINKwasser ... würde Milliarden Plastik-Flaschen einsparen!!!
Trinkbares "Conejo" , oder was ?
Trinkwasser im Sinn des Wortes war es noch nie, höchstens Leitungswasser, zum Verzehr oder der Herstellung von Säuglingsnahrung nicht geeignet.