Kilometerlange Leere an der Playa de Palma
So leer wie in diesen Tagen war die sonst trubelige Playa de Palma noch nie. | Pilar Pellicer
25.03.20 10:03
Neun Kilometer Strand und Promenade. So lang ist die Playa de Palma und an normalen Tagen, nicht wie im Moment, sind hier mehr als 30.000 Hotelgäste untergebracht, verteilt auf über Hundert Hotels. Jetzt ist alles ausgestorben, die Zeit scheint stillzustehen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren
22 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Majorcus: DU BIST DEFINITIV EIN TOURISTENHASSER. ERinnere dich an deine KOmmentare, bzw Antworten: Du selbst hast geschrieben, das du auf der Insel lieber wieder arme Fischer und Bauern sehen möchtest, weil das das richtige für das Klima wäre. Allerdings würdest DU nicht deinen Wohnsitz in Palma aufgeben.
@Thomas & Thomas Berthold: Was Sie immer von Touristen-Hassern fantasieren - niemand hasst Menschen - nur das Verhalten, zum Vergnügen die Existenzgrundlage der nachfolgenden Generationen mit CO2 zu zerstören ist genauso asozial, wie das der Personen, die nicht daran mitarbeiten, die Corona-Ausbreitung abzubremsen ... denn tot ist tot.
Silke, ok. Mir ging es darum, als dürfte man nun kein Tema mehr haben, wie Corona. So hart es auch im Moment, aber das Leben geht weiter. Es ist schlimm, wenn man hier Kommentare ließt, die nur die deutsche Fahne hier sehen wollen, alles anzweifel, was regierungstechnisch nicht aus Deutschland kommt. Wenn dann noch die Verfassung generell infrage gestellt wird und von den faulen Spaniern und den fleißigen Deutschen geredet wird, sehe ich bei vielen Kommentarschreibern 0 Solidarität von Deutschen gegenüber den Spaniern. Ich lebe seit 93 hier, ich kann dir sagen, es gibt hier die deutsche Elitekaste und die, die halt hier sonst noch so leben. Mallorquiner und Spanier gehören für viele Deutsche nicht in diese Kaste...daher auch keine Solidarität.
@Metti: Hast du meinen Kommentar schon richtig gelesen? Mit Solidarität gegenüber den Mallorquinern und Spaniern meine ich natürlich auch damit, dass hier alle vorwiegend vom Toursimus leben....Mir geht es darum, dass hier irgendwelcher Quatsch über Ziegenhirten und Erholung der Insel geschrieben wird!! @ Barbara: Vielen Dank!
Thomas: öhm, wurde vieleicht von dir falsch verstanden, ich wollte deinen Beitrag bestätigen. Es gibt hier genug Touristenhasser. An aller erste Stelle, die männliche Greta hier: Majorcus..Das witzige bei diesen Touristenhasser: sie sind selbst, ALS TOURIST AUF DIE INSEL GEKOMMEN.
@ Thomas. Ich geb Dir ja sooooooo was von recht mit den Touristen Hassern
Danke Silke!!! Aber leider Perlen vor die Säue...
@José Felipe Wiegard Dem kann ich nur zustimmen, ein sehr vernünftiger Vorschlag von dem alle profitieren würden, den ich an anderer Stelle auch schon einbrachte, leider bleibt im allg. Panikmodus die Vernunft auf der Strecke.
Hey Silke, schon mal drüber nachgedacht, das es eine Zeit NACH Corona gibt. Die Insel lebt nun mal von der Beherbergung der Touristen. Ergo muß auch drüber nachgedacht werden, wie es weiter geht. Edliche, Malloquiner, Engländer, Deutsche..etc werden nun die "Grätsche" machen. Klar sterben die Menschen, was schlimm ist, aber es gibt auch ein Leben NEBEN Corona. Diese Quarantäne bräuchte es nicht, wenn sich JEDER, ja auch die Deutschen, an die Verhaltenmaßregeln gehalten hätte. Der Staat zieht diese Maßnahme NUR, weil der Bürger, ja auch die Deutschen sind damit gemeint, es nicht getan haben und es teils noch nicht tun.
Komisch wie man falsch verstanden wird ! Ich bin absolut pro Mallorca aber die Touristen hasser gehen mir auf den Keks