Die Balearen-Regierung hat am Donnerstag nach einer Kabinettssitzung von der Zentralregierung in Madrid verlangt, wegen der Corona-Krise nach den Flügen sämtliche Schiffsverbindungen zu Italien auszusetzen. Kreuzfahrtschiffe aus Italien dürfen Palma nach wie vor anlaufen.
Balearen verlangen Aus von Seeverkehr mit Italien
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Nicht nachvollziehbar, warum die Regional-Regierung nicht sofort (Gefahr im Verzug) eigenmächtig handelt oder warum die Hafeneinfahrt nicht von ein paar mutigen Schiffs-Eigentümern versperrt wird. Wenn die eigene Regierung nicht bereit ist, das Leben der eigenen Bürger zu schützen, dann hat sie das Gewalt-Monopol verwirkt. Übergesetzlicher Notstand!
Das aus von Seeverkehr muss nicht sein, der Virus kommt nur per Flieger. Kann das der Gedankengang der Balearenverantwortlichen sein? Nach den Taten oder auch keine, welche sowohl jetzt als auch in der Vergangenheit getätigt werden sind es nicht gerade helle Leuchten.