Ratten huschen über Palmas Plaça de la Reina
Auf der bei Touristen beliebten Plaça de la Reina in Palma de Mallorca sind jüngst Ratten gesichtet worden. Der Einzelhändlerverband Pimeco verbreitete am Mittwoch ein entsprechendes Video und äußerte, dass diese Zustände dem Ruf der Stadt nicht zuträglich seien.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Normalereise leben Ratten im Untergrund . In der Kanalisation finden sie "weggespülte" Essensreste .Früher vielleicht auch in der zwischenzeitlich stillgelegten Müllabsaugung . Fallen die unterirdischen Nahrungsquellen weg , wird an der Oberfläche weitergesucht . Das bietet die günstige Gelegenheit , diese Nager durch fachgerecht ausgelegte Giftköder stark zu dezimieren . Die Fiecher verenden dann in ihrem Bau , so dass die Gefärdung von Haustieren durch vergiftete Kadaver wegfällt .
Mit solch schnöden Problemen befasst sich doch keine Regierung die weit links steht. Die denken 25 Stunden am Tag nach wie sie den Bürgern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen können.
"Die Ratte ist König - Am 25. Januar 2020 begann die Herrschaft der Ratte (...) laut chinesischem Mondkalender". www.rtl.de/cms/chinesisches-horoskop-2020-was-wir-im-jahr-der-ratte-tun-sollten-und-was-lieber-nicht-4472305.html Der niedliche Nager ist allseits beliebt, sehr reinlich und hat noch nie Krankheiten übertragen ...
Wo ist denn da das Problem? Daa ist ein Job für die Rattenfresser, die es überaus zahlreich auf Mallorca gibt.