In Palma de Mallorca dürfen Gastbetriebe seit Donnerstag keine Zelte mehr vor ihren Etablissements aufstellen. Ein Artikel in einer städtischen Verordnung untersagt dies ausdrücklich. Am Mittwoch wurden in Fußgängerzonen wie Blanquerna die letzten dieser Konstruktionen weggeräumt.
Terrassenzelte von Palma-Bars ab sofort verboten
Mehr Nachrichten
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hervorragender und lang erwarteter Durchgriff den illegalen Profiteuren das Geschäft zu vermiesen. Denn würden sie für die öffentlich genutzten Flächen der Kommune eine Pacht bezahlen, wäre das erstens OK, und zweitens wohl nicht mehr rentabel und sich damit das Problem von allein erledigen. Seit Jahren gehen sie immer mit der gleichen Methode daran erst mal was zu machen und drauf zu warten, obs jemand bemerkt. Aber dann Geschrei anstimmen und auf Gewohnheitsrecht machen, wenn sie erwischt werden. In DE würde das niemandem einfallen, sondern erst mal ins Rathaus gehen und anfragen und ggf. eine Genehmigung beantragen.
Auch die Reichen wollen mal im Schatten sitzen! Wer hat eine solche Regierung gewählt? Wahnsinn was da passiert
"verboten" - komisch, dort regieren die Grünen doch gar nicht?