Keine Lizenz: Als die Hochzeit auf der Traumfinca platzte
Dieses Anwesen in Santa Eugània, auf dem die Brautleute feiern wollten, war zuvor auf Webseiten für Hochzeiten zum Mieten angeboten worden. | Archiv Ultima Hora
Santa Eugènia, Mallorca24.02.20 09:31
Mitten in einer Hochzeitsfeier, als die Braut und und der Bräutigam gerade für die offiziellen Fotos posierten, erschien ein Behördenvertreter und beendete die romantische Stimmung abrupt. Die gemietete Finca, stellte der Inspektor fest, verfügte über keine Lizenz, um einen Event wie etwa eine Hochzeit durchzuführen.
Mehr Nachrichten
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ich muss Herrn Berthold recht geben. Es mutet schon ein wenig bizarr an, was so alles verboten ist auf Mallorca bzw. wofür man eine Lizenz haben muss. Nicht umsonst sagt man: "Die Deutschen haben die Bürokratie erfunden, die Spanier haben sie auf die Spitze getrieben!" Aus meiner Sicht oft völlig unnötige Bevormundung bzw. kleinkarierter Bürokratismus der nur Verdruss produziert.
Auch Ordnungshüter können angemessen agieren und hätten ruhig ein oder beide Augen zu drücken können. Es gibt halt auf der ganzen Welt unerträgliche Erbsenzähler.
@ThomasBerthold: Ich sehe dies anders. Ferienhäuser mit mehr als zwei belegten Zimmern sind erfahrungsgemäß lärmintensive Störer... Dass sich deren Eigentümer nun auch noch herausnehmen diese Immobilien trotz fehlender Genehmigungen in Veranstaltungsorte zu wandeln, ist schon recht frech. Sich also über Lärmvorschriften etc. hinweg zusetzen, ist den Nachbarn gegenüber im höchsten Maße respektlos.
da die Schwarzvermieterei immer noch gut läuft, sollte man auf Lizensnummern achten. Mitlerweile ist es obligatorisch diese auch außen sichtbar hinzuhängen. Wenn man also in ein Objekt kommt, wo keine hängt, sollte man nachfragen..
Was bitte hat eines mit dem anderen zu tun? Zwei verschiedene Behörden!
Wieder typisch. Den Leuten die Feier versauen (ok es gab keine lizens) aber das Gesindel Oculpas nicht aus den Besetzten und total zerstörten Häusern bekommen.