Posidoniaschwund wegen Fäkalien?
Regelmäßig werden die Strände abgesperrt oder es hängt die rot Fahne nach starkem Regen. Grund sind die nicht ausreichend geklärten Abwässer. | M. Caellas
08.02.20 15:07
Kommende Woche wird sich die ehemalige Leiterin der Stadtwasserwerke Emaya, Neus Truyol, vor Gericht verantworten müssen. Ihr und anderen wird Versäumnis bei der korrekten Ableitung der Abwässer in die Bucht von Palma vorgeworfen.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
8 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Tut mir nicht leid wenn ich Eure aus dem Ruder laufende Fabeln zerstöre. Dass hier ist der Killer =Caulerpa taxifolia Caulerpa taxifolia ist eine grüne Algenart, die ursprünglich aus dem Indopazifik um Australien stammt. Sie vermehrt sich klonal, also ungeschlechtlich, und ist nun weit verbreitet. Auch ins Mittelmeer wurde sie """eingeschleppt""". Sie überwuchert die heimischen Seegraswiesen und vernichtet dadurch die ... taxifolia and the seagrass Posidonia oceanica: contrasting ...WIKIDie Globalisierung ist der Verursacher, und nur diese und nix anderes!
@Urea Das sind die, die vorher gestohlen wurden und jetzt gefunden wurden. Sonst wäre dort nur Flatterband ;-)PS: Kann mich gut erinnern, Anfang der 80er Jahre gab es diese Probleme der gesperrten Standabschnitte. Passiert scheint wenig.
Ja, Urea, das sind die geklauten....!
Zitat :" Umweltschäden.............konnten nicht nachgewiesen werden " Aha ! Und was ist mit Personenschäden ? Wer in Kackbrühe badet , kann sich manche saftige Infektion mit in die Heimat nehmen . Man stelle sich vor , von Rückfluggästen würden Abstriche gemacht und auf Siff- und Sudelbakterien untersucht ! Das gäbe einen Skandal erster Güte .
Its a Shame but anyone who has spent a reasonable amount of time in and around Palma after some serious rain has seen Toilet Paper and items associated with that floating around in the streets sooner or later the town will have to invest in the infrastructure so that this dose not occur and that the waste is properly treated but this costs money and simply denying this will not solve the problem .
Da ist die ehemalige Leiterin der Stadtwasserwerke Emaya aber weich gefallen. die Ex-Chefin der Neus Truyol, ist jetzt Stadträtin für Städtebau. Nicht schlecht Herr Specht, ein Job nicht gut gemacht, hoch die Treppe in den nächsten lukrativen Job. So wird das nix liebes Mallorca, alte Zöpfe soll man abschneiden.
es ist einfach skandalös, dass solche Auswüchse auf der Insel nicht in den Griff beseitigt werden. Die Insel lebt vom Tourismus und jeder, der die Insel besucht muss sich doch bei solchen Zuständen fragen, wo bin ich hier eigentlich gelandet.
Coole Absperrung...