Das Wetter auf Mallorca spielt dieser Tage verrückt. Am Montag wurden laut dem Wetterdienst Aemet an der Universität der Balearen ungewöhnlich hohe 26,6 Grad gemessen. In Binissalem waren es 26,2 Grad, in Port de Pollença 25,8 Grad und in in Son Servera 25,1 Grad. Diese Temperaturen befeuern die Mandelblüte, nunmehr bietet sich Besuchern ein magisches Schauspiel.
Fast 27 Grad auf Mallorca gemessen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
8 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Urea: die Frage kannst du dir doch selbst beantworten: www.ultimahora.es aufsuchen, nach dem Artikel suchen ( Suchfunktion ) und lesen. So schwer ist das doch nicht. Es sei denn, du bist des spanischen nicht mächtig. Häufig gibt es schon Unterschiede in der Berichterstattung des Orginals und der deutschen Übersetzung. Bei den Kommentaren siehts ähnlich aus. Bei der UH sind bei weiten mehr Kommentare, bei verschieden Artikeln....
Toni@ Hahahahahaha !!! Das passt, weiter so !
Ich frage mich, ob in der Kommentarspalte der Ultima Hora (das ist die spanischsprachige "Mutterzeitung" des MallorcaMagazins) ebenfalls fast nur Unsinn geschrieben wird. Oder ob die Kommentare dort vielleicht ein wenig fundierter und überlegter sind. (?)
Majorcus: nein
Signifikanz Majorcus? Es war schön warm. Ungewöhnlich warm.
@ Majorcus....Ergebnis Deiner "Statistik"? Richtig, es wird kälter....
in Deutschland teils Schwere Sturmböen schon Millionen Euro Sachschäden überflutungen ohne Ende. So geht das schon 7 Tagehttps://www.bild.de/news/inland/news-inland/unwetter-und-ueberschwemmungen-in-sueddeutschland-schnee-im-erzgebirge-68584096.bild.html
1990: 27 Grad + 20 Jahre; 2010: 28,8 Grad + 10 Jahre; 2020: 26,6 Grad - Signifikanz?