Der während der Flut-Katastrophe von 2018 zu unrühmlicher Bekanntheit geratene Ca'n Amer-Sturzbach hat das Meer in den vergangenen Sturmtagen so sehr verschmutzt, dass sich die Anwohner von S'Illot Sorgen machen. Sollten die Behörden schnell einschreiten, würden die Buchungen für diesen Sommer zurückgehen, äußerten mehrere Anwohner des im Osten von Mallorca gelegenen Ferienortes gegenüber der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Sturzbach spülte im Sturm bei S'Illot viel Plastik ins Meer
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Hallo, ein bischen stellt sich schon die Frage woher der ganze Müll kommt. Sicherlich wird auch der Sturm das eine oder andere Stück weggeblasen haben. Dennoch hege ich den Verdacht das es nicht in erster Linie die "schlimmen Touristen" sind die Unrat im Sturzbach entsorgen... es Ist wohl immer noch eine sehr traditionelle Methode - Hop und Weg :-(
Plastik? Erde, Pflanzenreste und Schlamm. Aber ich wiederhole mich. Sie haben aus 2018 nichts gelernt, sonst hätten sie die Torrent und Zuflüsse sauber gemacht. Und wer jetzt wieder Touristen dafür verantwortlich machen will, sollte sich mal ne Brille kaufen.