Auch am Dienstag hat das Sturmtief "Gloria" auf Mallorca für ausgesprochen ungemütliche Zustände gesorgt. Aus einer dichten Wolkendecke regnete es immer wieder, der Wind frischte manchmal böig auf. Im Unterschied zum Montag war es allerdings mit 18 Grad spürbar milder. Erst in der Nacht zum Mittwoch wird das Tief den Meteorologen von Aemet zufolge Mallorca verlassen.
Das Mega-Sturmtief "Gloria" will nicht weichen
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Passendes Wetter zur Eröffnung des 50. Weltwirtschaftsforums in Davos - die Schweizer Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga: «Die Welt brennt, wir müssen handeln» P.S.: Wussten Sie, dass 2007 Al Gore und der IPCC für die Verbreitung von mehr Wissen über den von Menschen verursachten Klimawandel den Friedensnobelpreis erhalten haben? Denn auch die Alfred Nobel Stiftung ist Teil der bösen Klimalobby, gesteuert von Außerirdischen ... Ganz im Gegensatz zu den Förderern von Öl & Kohle sowie deren Verarbeitung & Verbrauch ...