Wissenschaftler haben auf Mallorca die ersten Exemplare einer gefährlichen invasiven Käfer-Art aufgespürt. Nach Angaben der Balearen-Universität vom Donnerstag handelt es sich um einen "Xylosandrus compactus". Dieses Insekt stammt eigentlich aus Asien.
Invasiver Käfer lässt Bäume auf Mallorca austrocknen
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es sitzen doch viele im Mallorcaknast ein, von klein Kriminellen bis zu großen Drahtziehern. Die könnte man zum Käfer und Raupen einsammeln aktivieren. Als Belohnung pro 100 eingesammelter Tiere einen Tag weniger Knast. So hat jeder etwas davon, weniger Insassen und weniger Käfer und Raupen ohne Gift.
Oooch, der kleine Krabbler wird schon nicht so schlimm sein. Erst heute noch habe ich einen blühenden Mandelbaum gesehen. Also alles gut!