Invasiver Käfer lässt Bäume auf Mallorca austrocknen
Wissenschaftler haben auf Mallorca die ersten Exemplare einer gefährlichen invasiven Käfer-Art aufgespürt. Nach Angaben der Balearen-Universität vom Donnerstag handelt es sich um einen "Xylosandrus compactus". Dieses Insekt stammt eigentlich aus Asien.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es sitzen doch viele im Mallorcaknast ein, von klein Kriminellen bis zu großen Drahtziehern. Die könnte man zum Käfer und Raupen einsammeln aktivieren. Als Belohnung pro 100 eingesammelter Tiere einen Tag weniger Knast. So hat jeder etwas davon, weniger Insassen und weniger Käfer und Raupen ohne Gift.
Oooch, der kleine Krabbler wird schon nicht so schlimm sein. Erst heute noch habe ich einen blühenden Mandelbaum gesehen. Also alles gut!