Kirche von Es Capdellà in schlimmem Zustand
Die Menschen im auch von vielen Deutschen bewohnten Dorf Es Capdellà bei Calvià im Südwesten von Mallorca sind über den bedauernswerten Zustand der Kirche entsetzt. Das Gotteshaus "Nostra Senyora del Carme" wird nach Recherchen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" sogar zum Teil als Abstellraum missbraucht.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Klaus was soll der Unsinn? Spanier sind Katholiken und keine Refornierten. Sie glauben doch nicht dass die den Glauben wechseln und dazu noch in einer gewachsene Dorfgemeinschaft?
Da sieht man mal exemplarisch, wozu Kirchensteuern in DE wichtig sind. Hier gibts keine. Das ganze ist sowieso wunderlich, wo man doch so Katolisch ist in südlichen Ländern?klaus@ ja und, ändert das was am Zustand des Gotteshauses? Die Kirchengemeinde besteht dann immer noch aus den gleichen Schlampern, wem sonst?
Dann eine Freikirchliche Gemeinde gründen mt Gottesdiensten und Begegnungscafe