Die Menschen im auch von vielen Deutschen bewohnten Dorf Es Capdellà bei Calvià im Südwesten von Mallorca sind über den bedauernswerten Zustand der Kirche entsetzt. Das Gotteshaus "Nostra Senyora del Carme" wird nach Recherchen der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" sogar zum Teil als Abstellraum missbraucht.
Kirche von Es Capdellà in schlimmem Zustand
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Klaus was soll der Unsinn? Spanier sind Katholiken und keine Refornierten. Sie glauben doch nicht dass die den Glauben wechseln und dazu noch in einer gewachsene Dorfgemeinschaft?
Da sieht man mal exemplarisch, wozu Kirchensteuern in DE wichtig sind. Hier gibts keine. Das ganze ist sowieso wunderlich, wo man doch so Katolisch ist in südlichen Ländern?klaus@ ja und, ändert das was am Zustand des Gotteshauses? Die Kirchengemeinde besteht dann immer noch aus den gleichen Schlampern, wem sonst?
Dann eine Freikirchliche Gemeinde gründen mt Gottesdiensten und Begegnungscafe